Es folgten Jahre der musikalischen Selbstfindung… Schülerband (Vorbild: The Cure), Coverband, dann melodischer Rock im Stile der 80er mit Eigenkompositionen der Band, dann noch mehr Cover. Irgendwann mittendrin nahm ich Gesangsunterricht. Mein musikalisches Interesse verlagerte sich in der ganzen Zeit immer mehr von Rock/Pop in Richtung Progressive Rock und Metal. Ich kann aber auch gut gemachtem Pop, sowie Funk und Jazz einiges abgewinnen. Bei Schlager und Country bin ich raus.
Mein Interesse für Prog hat mich nun zu Mihrax gebracht, wo ich seit Sommer 2022 mit viel Freude als Mikrophonist dabei bin.
Meine gesanglichen Helden sind Steven Tyler (Aerosmith) und Chris Cornell (Soundgarden), da die beiden einfach in einer eigenen Liga unterwegs sind (bzw. waren)… dann kommt lange nichts… dann unter anderem Bruce Soord (The Pineapple Thief), Robert Smith (The Cure), Dave Gahan (Depeche Mode) oder auch Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse). Die 4 zuletzt genannten nicht, weil sie technisch überirdische Sänger wären, sondern weil sie es schaffen, ihrer jeweiligen Band eine unverwechselbare Stimme zu geben und damit Teil eines ganz eigenen Sounds geworden sind.
Equipment
Vintage-Kehlkopf (Jahrgang 1970), verstärkt durch Shure-Mikrophonie